|
Show
Große Österreich-Ausgabe
Bitte beachten: Die Kurznachrichten dieser Ausgabe beziehen sich nahezu ausschließlich auf Österreich. Dem Heft beigefügt ist auch ein Ausstellungskalender Österreich bis 2006.
ÜBERBLICKE
Sàrolta Schredl * :
Die österreichische Museumslandschaft: Administration und Betreung des beweglichen kulturellen Erbes in Museen
Reinhold Hohengartner:
Museumsförderung. Ein Weg zur Qualitätssteigerung an Museen
Carl Aigner:
Der Weg der österreichischen Landesmuseen vom 19. ins 21. Jh. Eine Skizze
Dieter Bogner:
Museumslandschaft Österreich (noch immer) im Aufbruch?
DAS BURGENLAND
Veronika Plöckinger:
Die Museumslandschaft des Burgenlandes
Michael Weese:
LebensBilder - LebensRäume - LebensSpuren: Zur Neuaufstellung des Landesmuseums Burgenland
NIEDERÖSTERREICH
Ulrike Vitovec:
Die Betreuung der nichtstaatlichen Museen und Sammlungen
OBERÖSTERREICH
Peter Assmann:
Museumslandschaft Oberösterreich
SALZBURG
Ulrich Stöckel, Hermann Mayrhofer:
Von der Grubenlampe zur Löwenmadonna: Bergbaumuseum Leogang - ein regionales Museum wird zum Kunstzentrum
STEIERMARK
Heimo Kaindl:
MuSIS - Museen und Sammlungen in der Steiermark
Eleonore Hoschek:
Das Gironcoli-Museum: Kunst inmitten von Fauna und Flora
TIROL
Herta Arnold:
Lebendige Tiroler Museumslandschaft - Situation und Ausblick
VORARLBERG
Artur Vonblon:
Kultur und Management - ein Spannungsverhältnis?
Petra Walser:
Der Heimat auf der Spur: Archiv und Museum - eine Symbiose
WIEN
Monika Knofler:
Das Kupferstichkabinett der Akademie Wien
Klaus Albrecht Schröder:
Die Albertina in Wien
Arthur Saliger:
Museale Sammlungen mittelalterlicher Kunst im Wiener Raum
Rainer Kotz:
Die Adolf-Lorenz-Ordination
Bernd Lötsch:
Das Naturhistorische Museum Wien - Gesamtkunstwerk und Forschungsstätte
Günter Düriegl:
Das neue Österreich: Die Ausstellung zum Staatsvertragsjubiläum 1955/2005
DAS MUSEUMSGÜTESIEGEL
Günther Dembski:
Das österreichie Museumsgütesiegel
KONSERVIERUNG UND RESTAURIERUNG
Manfred Koller:
Museen und Restauratoren in Österreich
Wolfgang Gruber:
Restaurierung eines Deckengemäldes von Antonio Belluci im Palais Liechtenstein
Jochen Käferhaus:
Museen und Haustechnik. Quo vadis, felix Austria?
VERMITTLUNG
Daria Daniaux:
Zwischen Vergnüguingspark und Bildungsstätte - die Situation der Kulturvermittlung an österreichischen Museen
Titelbild: Museum der Moderne auf dem Mönchsberg, Salzburg (Anzeige)
* = Akquise und Strukturierung der folgenden Beiträge |
|
Nur 14,90 € (inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand) !
Michael Stanic:
Future Museums.
Von der Zukunft der Museen, ihrer Architektur und ihrem Verhältnis zur Stadt. Vier wissenschaftliche Essays von Michael Stanic
ISBN 978-3-932704-89-5
46 Seiten mit 33 Abbn.,
eBook auf CD,
lesbar mit Flash, HTML5
oder einem mitgeliefertem
Flipbook-Reader auf
Windows-Rechnern oder
Power-Macs.
|
|
EXPOTIME! Easy quotation tool and search for articles, 2012-2017
Stay alert!
Hier finden Sie Updates zum Buch "Fälschungserkennung".
Neueste Einträge:
Gründe für massenhafte de Chirico-Fälschungen
All'antica Medaillen der Renaissance
Gefälschte Lebensmittel in Deutschland kein Thema
Painters at Dafen Village
Ausstellungen zu einem alten Tuch aus dem Orient
Nachtrag zum sog. Kölner Kunstfälscherprozeß 1949/50
Gefälschte CITES-Zertifikate
Eine ungewöhnliche Beschlagnahme
Was wäre wenn? Moordorf, Bernstorf und Nebra. Ein Lehrstück in zwei Akten
Marino Massimo de Caro
Diskos von Phaistos erneut unter Fälschungsverdacht gestellt
Bestseller 1:
Die wissenschaftliche Einführung ins Thema, mit zahllosen Beispielen und geschrieben mit der für den Autor typischen Prise Humor. Auch der zweite Band ist nun erschienen. MEHR im Shop!
|
|